Pressemitteilung vom 21.04.2016
Pluspunkte für den BVDAK
Nach der begründet vorgetragenen Kritik des Verbandes gegen Teile des Antikorruptionsgesetzes liegt nun eine Endfassung vor, die im Verband Zustimmung findet…
Pluspunkte für den BVDAK
Nach der begründet vorgetragenen Kritik des Verbandes gegen Teile des Antikorruptionsgesetzes liegt nun eine Endfassung vor, die im Verband Zustimmung findet…
Einkaufskooperationen sind Marktpartner, keine Halsabschneider
Kooperationen können und sollen ihre Einkaufsmacht zum Nutzen der Mitglieder einsetzen. Der Vorwurf, sie würden wie „Erpresser“ auftreten, ist völlig unbegründet…
Dr. Stefan Hartmann: „Kooperationen können helfen!“
Auch wenn der mediale Zuspruch groß sein sollte: Der BVDAK sieht bessere Wege zur Sicherung der Arzneimittelversorgung auf dem Land als es das neue DocMorris-Modell bietet.
Kooperationsgipfel 2016:
Gelungenes Klassentreffen der Branche
Rund 400 Teilnehmer des 8. BVDAK-Kooperationsgipfels in München zeigten sich hoch zufrieden mit dem Kongressprogramm und der Chance, zum Jahresanfang die Branchenkontakte zu vertiefen…
BVDAK: „Anti-Korruptionsgesetz nur begrenzt praxistauglich“
„Mehr Kooperation nötig“
Stellungnahme des BVDAK zur geplanten Neufassung der Bundesapothekerordnung…
Der BVDAK ist ganz klar eine Interessenvertretung – auch politisch
Zu einer nicht repräsentativen Befragung von „apotheke adhoc“ über die Frage der politischen Relevanz von Kooperationen nimmt der BVDAK-Vorsitzende Dr. Stefan Hartmann Stellung…
Erstes Branchenevent des Jahres 2016
Vom 3. bis 4. Februar nächsten Jahres findet in München der 8. BVDAK-Kooperationsgipfel statt…
Anti-Korruptionsgesetz: BVDAK begrüßt die geforderten Nachbesserungen. Kein Aus für Rabatte und Skonti.
Neues Apothekerhaus:
Zweifelhafter Umgang mit Apotheker-Beiträgen
Das vor 15 Jahren von der ABDA erworbene Mendelssohn-Haus ist marode und reicht platztechnisch nicht aus. Und bevor ein 35-Millionen-Neubau kommt, zieht die ABDA prestigeträchtig „Unter den Linden“. Der BVDAK sieht in dem dafür notwendigen finanziellen Aufwand der Apotheker eine suboptimale Beitragsverwendung…